Vorschau ÖM U23 und U18 in Eisenstadt - und 24h-Lauf in Bad Blumau
ÖM U23 und U18 (Eisenstadt)
Mit TOP-Form und berechtigten Erwartungen geht’s nach Eisenstadt
U18 am Prüfstand wenige Tage vor EM in Banská Bistrica (SVK)
Nach einem aus STLV-Sicht sehr erfolgreichen Staatsmeisterschaftswochenende mit 15 Medaillen und 6 Staatsmeistertiteln sollte nun beim Finale der Frühjahrssaison in Eisenstadt nochmals ähnliches gelingen!
Ein Blick in die Starterlisten verrät, dass ALLE STLV-Hoffnungsträger, Titel- und Medaillenkandidaten mit Ausnahme von Olympiateilnehmer Enzo Diessl /SU Leibnitz) am Start sein werden! Und da der Wetterbericht Hitze verspricht sollte die schnelle blaue Bahn der Leichtathletik-Arena in Eisenstadt ihren Beitrag zu Topleistungen leisten!
Vorschau U18
Hier sind unsere U18 EM StarterInnen in ihren Disziplinen als Goldfavoriten am Start! LTU Graz Sprinterin Lenia Standfest sollte über 100 und 200m ihren beiden Titeln von 2023 verteidigen können, sie agiert schon das gesamte Frühjahr in Hochform und knackte insgesamt 7x regulär und 2x windunterstützt die EM-Normen. Ihr gegenüber könnte Gabriel Bornemann dasselbe schaffen und das begehrte Sprintdouble schaffen. Zudem fehlen Gabriel nur 0,02sec auf die EM-Norm über 100m.
Eine allerletzte EM-Chance bietet sich Klara Kaltenböck (SU Leibnitz), die im Kampf um Gold die Anwesenheit von Anjali Pereira nützen könnte!
Weitere Medaillenhoffnungen sind Fridolin Pircher (ATSE/Dreisprung), Lina Breznik (KSV/Hammerwurf), Julia Strauß (SU Leibnitz/400H/800m) und ATSE Graz Sprinter Maximilian Graff (100/200m). Das starke Hammerwurfteam aus Knittelfeld darf ebenso aufs Podest schielen wie die Sprintstaffel des ATSE (männlich) und der SU Leibnitz (Weiblich)!
Vorschau U23
Trotz des Fehlens von Enzo Diessl, der nun einen Trainingsschwerpunkt einlegt, sind wir auch hier mit allen Leistungsträgern am Start! Und Gabriel Zand (LTU-Graz), als frisch gebackener Vizestaatsmeister über die 110m Hürden mit großartigen 14,54, sollte Goldfavorit Nummer 1 über diese Strecke sein!
Dreisprung Staatsmeister Felix Pircher (ATSE) wird erneut gegen seinen härtesten Gegner Asamoah-Lindinger im Drei- und Weitsprung um die Titelehren antreten müssen!
Wie immer gut beraten ist, auf die starken KSV-Hammerwurf Damen zu setzen! Goldfavortin Leonie Moser und Annika Kern in der U23 und auch Lina Breznik in der U18 sind heiße Tipps für Edelmetall, die konstanten Leistungen begründen diese Annahme!
Ebenso scheint Sheila Frimpong (ATSE) nach der Bestleistung inkl. Bronzemedaille von Linz reif für ihren ersten nationalen Titel im Dreisprung!
Im Kurzhürdenbereich möchte Isabel Engel (SU Leibnitz) einen nächsten Versuch unternehmen, die U20 WM Norm für Lima anzugreifen! Vielleicht gelingt im Soge der starken Konkurrenz dieses Unterfangen!
Einzig der Mittelstrecken- und Langsprintbereich sind in der Orientierung um Medaillen und gar Limits mitzulaufen, nicht präsent! Auch hier liegen großen Anstrengungen vor uns, diese Löcher quantitativ und qualitativ zu schließen!
Last but not least scheint auch die 4x100m LTU-Damenstaffel wieder eine Medaillenbank - wie zuletzt schon so oft - zu sein! Der ewige Kampf mit der ULC Mödling Staffel ist auch dieses Mal unausweichlich!
Summa summarum sind wir voll der Vorfreude auf ein gutes Saisonfinale vor den Sommerferien. Die Meisterschaften starten Samstag (6.7.) um 12 Uhr und am Sonntag (7.7.) um 10 :30 Uhr!
Wir wünschen allen Athletinnen und Athleten sowie allen Trainerinnen und Trainern eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Meisterschaft!
Lauffest in Bad Blumau
Am Wochenende steht auch ein echtes Lauffest in Bad Blumau auf dem Programm - die ÖSTM und STM im 24-Stundenlauf geht in bewährter Manier beim Sportplatz in Bad Blumau über die Bühne.
6 - 12 - und 24 Stunden lang wird gelaufen, wobei die 24-Stunden der Meisterschaftsbewerb sind - von Samstag 10:00 bis Sonntag 10:00 werden die Athleten auf der etwa 1.500m langen Strecke alles geben und gemeinsam feiern, fiebern und leiden.
Wir wünschen allen Teilnehmern ein tolles Lauffest!
Foto: Alfred Nevismal für den ÖLV