Steirische Schulmeisterschaften in Graz Eggenberg
Leichtathletik Schulolympics Unterstufe und das Landesfinale der Sportmittelschulen
Am 29. Mai 2024 fanden in Graz Eggenberg die Leichtathletik Schulolympics der Unterstufe sowie das Landesfinale der Sportmittelschulen statt. Die Bedingungen waren dank des hervorragenden Wetters optimal, und die Unterstützung des Steirischen Leichtathletikverbands ermöglichte erstmals einen gemeinsamen Wettkampf für die Altersklasse D (Jahrgänge 2011 und jünger) und die Altersklasse C (Jahrgänge 2009-2011) der Regelschulen in diesem Jahr. Denn normalerweise gibt es immer nur alle zwei Jahre für diese Schulart ein Landesfinale.
Insgesamt nahmen 270 Teams von 65 Schulen an der Qualifikation teil. Für das Landesfinale qualifizierten sich die besten männlichen und weiblichen 10 Teams der Altersklasse D, sowie jeweils 6 Teams der Altersklasse C für Regelschulen und Sportmittelschulen. Jedes Team bestand aus 6 Schülern und Schülerinnen, die einen Dreikampf aus 60m Sprint, Weitsprung und Kugelstoß oder Schlagball absolvierten. Zusätzlich gab es eine 5x80m Staffel für die Regelschulen und einen 1500m Lauf für die Sportmittelschulen.
Ergebnisse der Burschen - Altersklasse D
In der Altersklasse D der Burschen gewann das Team des BG/BRG/MG Dreihackengasse deutlich vor dem BG/BRG Knittelfeld und der SMS Hartberg. Tobias Knoller von der MS Bad Radkersburg erzielte herausragende Leistungen und gewann die Einzelwertung mit einem sensationellen Weitsprung von 5,27m und einem 60m Sprint in 8,21s.
Einzelwertung D männlich und Teamwertung
Ergebnisse der Mädchen - Altersklasse D
Bei den Mädchen setzte sich das BG/BRG Knittelfeld vor der MMS Gerlitz Hartberg und dem Abteigymnasium Seckau durch. Ina Assigal vom BG/BRG Knittelfeld holte den Sieg in der Einzelwertung mit einem beeindruckenden Schlagballwurf von 49,16m, was sie deutlich von ihren Konkurrentinnen abhob.
Einzelwertung D weiblich und Teamwertung
Ergebnisse der Regelschulen - Altersklasse C
In der Altersklasse C der Regelschulen dominierten Teams aus der Obersteiermark. Bei den Burschen gewann das Abteigymnasium Seckau, und bei den Mädchen setzte sich das BG/BRG Knittelfeld durch. Philipp Resch vom Abteigymnasium Seckau war der schnellste des Tages mit einer Zeit unter 7,76s. Laurenz Radl vom BG/BRG Seebacher sicherte sich den Gesamtsieg durch starke Leistungen im Weitsprung (5,43m) und im Schlagballwurf (63,14m). Marisa Stoxreiter vom BG/BRG Knittelfeld dominierte bei den Mädchen und holte sich den Sieg bei der Einzelwertung.
Einzelwertung C männlich und Teamwertung
Einzelwertung C weiblich und Teamwertung
Ergebnisse der Sportmittelschulen - Altersklasse C
Bei den Burschen der Sportmittelschulen gewann die MS Deutschfeistritz in einem spannenden Rennen knapp vor der SMS Hartberg. Jonas Mayr von der SMS Hartberg belegte den ersten Platz in der Einzelwertung, während das Team der MS Deutschfeistritz die Plätze 2 bis 6 belegten. Leonit Ademi überzeugte mit einer Zeit von 7,92s über 60m und einem Kugelstoß von 10,01m. Jonah Faric beeindruckte mit einem herausragenden 1500m Lauf in 4:49,0 Minuten.
Teamergebnisse und Einzelreihung
Bei den Mädchen siegte die SMS Graz und qualifizierte sich ebenso wie die MS Deutschfeistritz bei den Burschen für die Bundesmeisterschaften. Marie Kersche von der MS Deutschfeistritz gewann die Einzelwertung der Mädchen mit einem Kugelstoß von 8,31m und einem Weitsprung von 4,70m.
Teamergebnisse und Einzelreihung
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, und die herausragenden Leistungen der Schüler und Schülerinnen versprechen spannende Wettkämpfe bei den bevorstehenden Bundesmeisterschaften in Eisenstadt!
Leichtathletik Schulolympics Oberstufe am 23.Mai 2024 in Graz:
Das Programm des Wettkampfs umfasste einen Vierkampf, der aus zwei Laufdisziplinen (100m, 800m oder 4x100m Staffel), einer Sprungdisziplin (Hoch- oder Weitsprung) und dem Kugelstoß bestand. Jede Mannschaft konnte 4 bis 6 Schüler ins Rennen schicken.
Ergebnisse der Burschen
Bei den Burschen gewann zum ersten Mal das BG Klusemann. Auf den folgenden Plätzen landeten das BORG Bad Radkersburg, das BG/BRG/BORG HIB Liebenau und das Abteigymnasium Seckau. Besonders herausragend waren die Leistungen von David Hödl vom BG Klusemann, der den Weitsprung mit 6,29m und den 100m Sprint mit 12,05s klar dominierte und damit die Einzelwertung für sich entschied. Sein Schulkollege Daniel Käfmüller belegte den zweiten Platz in der Einzelwertung und glänzte mit einer beeindruckenden 800m Zeit von 2:06,91.
Ergebnisse der Mädchen
Bei den Mädchen setzte sich das BG/BRG/BORG HIB Liebenau mit großem Vorsprung durch. Das BORG Bad Radkersburg, das BG/BRG Judenburg und das BG Klusemann folgten auf den weiteren Plätzen. In der Einzelwertung der Mädchen gewann Ida Kolaric vom BG/BRG/BORG HIB Liebenau, die besonders im Hochsprung mit 1,45m punktete. Auf dem zweiten Platz landete ihre Schulkollegin Sophia Schober, die mit der Tagesbestzeit der Mädchen über 100m in 14,17s überzeugte.
Ergebnisse der Oberstufenwettkämpfe
Die siegreichen Mannschaften und herausragenden Einzelsportler freuen sich nun auf die Teilnahme an den Bundesmeisterschaften in Salzburg/Rif, wo sie die Steiermark würdig vertreten werden.