News vom 31.5. - und unsere Steirer in Rom!

Wir haben wieder eine Einladung aus Slowenien erhalten - für die offenen Slowenischen Mastersmeisterschaften am 22. und 23.6. in Maribor.

Hier findet sich die Einladung zum Meeting!

Claudia Rosegger/Kolland Topsport Gaal befindet sich zur Zeit in Annecy/FRA - und zwar als Mitglied der österreichischen Mannschaft für die European Off-Road Running Championships! Diese umfassen die Disziplinen "Uphill", "Trailrunning" und "Up&Down". Claudia Rosegger kommt morgen, Samstag, beim Trailrunning zum Einsatz, wobei der Bewerb bereits um 6:45 losgeht, denn es sind 57,6km und 3.500hm zu bewältigen. Aus dem Vorjahr hat Rosegger eine Top-25 Platzierung zu Buche stehen - wir halten die Daumen für ein weiteres Top-Rennen!

Hier der Link um das Geschehen live zu verfolgen.

Für unsere Top-Stadia Athleten wird es nun langsam spannend - in genau 1 Woche stehen unsere beiden Hürdenstars Karin Strametz und Enzo Diessl/beide SU Leibnitz im Stadio Olimpico in Rom bei der Leichtathletik Europameisterschaft am Start! 

Sowohl Karin Strametz als auch Enzo Diessl liegen mit ihren heuer gelaufenen Zeiten auf Rang 12 der Entry list nach Saisonbestleistung 

Die Startliste bei den Männern wird von Michael Obasuyi/BEL in 13,20s angeführt, gefolgt von Lorenzo Simonelli/ITA in 13,21s und Andrew Pozzi/GBR in 13,23s. Insgesamt ein super Feld für Diessl (mit 13,40s in der Startliste) und seine Ambitionen. Er hat ja erst gesamt 7 Wettkampfläufe (!) über die Männerhürden absolviert, seit er den Juniorenhürden entwachsen ist, hat dabei schon 13,31s bei zuviel Rückenwind auf die Bahn gezaubert, und hat sich in seinem 4ten Hürdenrennen direkt für die EM qualifiziert. Mit den Siegen in St.Pölten, Eisenstadt und Izmir liegt er darüberhinaus (Stand heute) auf einem Quotenplatz für die Olympischen Spiele in Paris!

World Ranking Diessl

In Rom dürfen übrigens 36 Athleten über die 110m Hürden starten, in Paris 40. Die direkte Qualinorm für die Spiele ist 13,27s.

Bei den Damen liegt Ditaji Kambundji/SUI mit 12,49s auf Platz 1 der Startliste, auf Rang 2 findet sich Cyrena Samba-Mayela/FRA mit 12,52s, auf Rang 3 Pia Skrzyszowska/POL mit 12,53. Karin Strametz hat zuletzt sehr konstant Leistungen zwischen 12,92s und 13,04s abgeliefert; auch über die 100m Hürden sind 36 Damen am Start, bei Olympia dürfen 40 starten, bei direkter Quali-Norm von 12,77s - und auch Karin Strametz liegt Stand heute auf einem Quotenplatz für die Spiele!

World Ranking Strametz

Viktoria Willhuber/LTU Graz wird mit der 4x100m ÖLV Staffel als dritter Beitrag der Steiermark in Rom vertreten sein. Die Damen Magdalena Lindner, Isabel Posch und die beiden Steirerinnen Karin Strametz und Vikoria Willhuber haben ja auf den Bahamas bei den Relay Weltmeisterschaften ein sehr gutes Rennen hingelegt, und konnten damit ihre Ranking entscheidend verbessern. Für die EM zählen die beiden besten Ergebnisse zusammen - hier die Liste der Staffeln, die in Rom am Start sein werden!

Der Zeitplan für die drei Steirer - und der gesamte Zeitplan:

7.6. 10:10 100m Hürden R1
10:40 110m Hürden R1
8.6. 20:12 100m  Hürden  SF
20:38 110m Hürden  SF
22:08 100m Hürden F
22:18 110m Hürden  F
11.6. 12:30 4x100m Relay R1
12.6. 22:38 4x100m Relay F

Wir haben in nächster Zeit viel zum Daumenhalten, denn nach Rom folgt vom 18.-21.7. die U18-EM in Banska Bystrica, wo bereits 3 Steier qualifiziert sind: Lenia Standfest/LTU Graz, Gabriel Bornemann und Jakob Kollegger/beide SU Leibnitz haben die Tickets bereits gelöst, Klara Kaltenböck/SU Leibnitz war nur 0,1s über dem Hürdenlimit und hat noch bis 7.7. Zeit für die Limiterbringung. Vereinskollege Philipp Pichler war gar nur 0,03s über dem Limit für die U20 WM in Lima; er kann noch bis 4.8. "liefern" um vom 26.-31.8. in Peru dabei zu sein.

Roma2024 Veranstalter-Site

European Athletics Championships Rome

Stream

Fotos: Alfred Nevismal für den ÖLV/Bearbeitung STLV

31. Mai 2024