News vom 25.6.2025
Das kommende Wochenende steht wieder ganz im Zeichen der Leichtathletik:
1- am Freitag bereits beginnt der Stubai Ultratrail 2025, bei dem Claudia Rosegger/Kolland Topsport Gaal am Start sein wird. "Epic Trails. Epic Valley" lautet das Motto für 2025, wobei der Stubai Ultratrail über 5 erschiedene Distanzen vom 27.6. bis 28.6. über die Bühne gehen wird.
Claudia Rosegger wird den "Stubaier Höhenweg" - als "verrückten" Plan, wie sie selbst schreibt - in Angriff nehmen. Die Eckdaten zu diesem Unternehmen:
Datum: 27.6.25
Startzeit: 21:30:00
Distanz: 79,38km
Höhenmeter hinauf: +5760
Höhenmeter hinunter: -5760
Zeitlimit: 24 Stunden
Der Veranstalter beschreibt den Trail als "technisch extrem anspruchsvollen, hochalpinen Trail", in "hochalpinem Gelände, mit mehreren großen Schneefeldern, und leichten Seil- und leichten Kletterpassagen". Daher gibt es strenge Kriterien für die Teilnehmer um zugelassen zu werden - 100 sind das Maximum.
2- ebenso am 27.6. startet ein anderes, "kultiges" Ultralauf-Event: die "10 Marathons in 10 Tagen" Challenge in Bad Blumau, die dann mit dem 24Stunden Lauf vom 5.7.-6.7. (ÖSTM und STMS) gemeinsam endet. Start für die Marathons ist täglich um 8:00 beim Fußballstadion/Tennisplatz, die Athleten laufen auf 2 verschiedenen Kursen: einer besteht aus 1km Runden, der zweite aus 5km Runden.
Die Stimmung bei diesen Events und in der Ultralauf-Familie ist unvergleichlich!
3- weiter geht es am 28.6. in den Naturstadien mit dem ersten Berg-Trail des Steira - Triple Trail, dem bereits 37. Veitscher Grenzstaffellauf auf die Hohe Veitsch, der die Athleten über 54km und 2.060 Höhenmeter führt.
Auch 2er oder 3er Staffeln oder Nordic Walking sind - über kürzere Strecken - möglich.
Start ist um 9:00 beim Jufa Hotel Veitsch, Anmeldungen sind noch bis Freitag, 27.6./19:00 möglich!
4- am Sonntag (29.6.) schließt sich dann der Berglauf auf die Donnersalpe in Eisenerz an. Start ist um 10:30 Uhr im Bereich des "GH Zur Blauen Kugel" (Lindmoserstraße 5, 8790 Eisenerz), Ziel ist die Donnersalpe auf 1.539m Seehöhe. Bis dorthin sind 900 Höhenmeter auf einer Streckenlänge von 9.500m zu bewältigen. Weitere Info und Ausschreibung: im Steira-Berglaufcup des STLV.
5- von den Bergen ins Stadion: die U16/U18/U20 küren in Klosterneuburg ihre Österreichischen Meister in den Langstaffeln (3x800m für die Mädchen, 3x1000m für die Burschen). Steirische Vereine sind in der U16 weiblich (LTU Graz, SU Leibnitz), U16 männlich (ATSE Graz) und in der U18 männlich (PSV Leoben, KSV Alutechnik) vertreten.
Beginn ist um 10:30.
6- Wichtig aus österreichischer Sicht ist die Team-EM Division 2 am Samstag und am Sonntag in Maribor/SLO. Dort kämpft das rot-weiß-rote Team in (fast) Bestbesetzung um den Klassenerhalt und gegen Athleten aus 15 weiteren Nationen, die da wären: Belgien, Bulgarien, Estland, Dänemark, Irland, Israel, Kroatien, Lettland, Norwegen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Türkei und Zypern.
Der Steirische Beitrag dazu sind:
Djeneba | ATG | Diskuswurf | 28.6. | 16:25 Uhr |
Willhuber, Strametz | 4x100m Staffel | 28.6. | 19:20 Uhr | |
Leonie Moser | KSV Alutechnik | Hammerwurf | 29.6. | 14:30 Uhr |
Enzo Diessl | SU Leibnitz | 110m Hürden | 29.6. | 16:30 Uhr |
Karin Strametz | SU Leibnitz | 110m Hürden | 29.6. | 16:55 Uhr |
Lotte Seiler | KSV Alutechnik | 1.500m | 29.6. | 17:20 Uhr |
Viktoria Willhuber | SU Leibnitz | 200m | 29.6. | 18:00 Uhr |
Carina Reicht | OMNI BIOTIC POWER Team | 5.000m | 29.6. | 18:50 Uhr |
Enzo Diessl und Karin Strametz waren übrigens gestern beim "Golden Spike" Meeting in Ostrava am Start und liefen hervorragende 13,25s (110m Hürden) und 12,83s (100m Hürden) - beides die jeweils zweitschnellste Zeit der Karriere.
Foto: STLV