Vorschau Österreichische Meisterschaft U20 - Teil 2
Sprint
Der frisch gebackene 200m U20-Meister Maximilian Graff (ATSE) stellt sich gemeinsam mit Vereinskollegen Simon Georg Dietz und dem U18 EM Teilnehmer Gabriel Bornemann (SU Leibnitz) der starken 60m Konkurrenz! Bei optimaler Form können alle drei ins Finale einziehen, Medaillen sind in Reichweite. Gerade bei den 60m Sprints kann vieles passieren!
Bei den U20 Damen ist durch den verletzungsbedingten Langzeitausfall von Lenia Standfest (LTU-Graz) wohl niemand im Medaillenkampf zu sehen! Mia Standfest (SU-Leibnitz) gefiel mit regelmäßigen 7er Zeiten, Klara Kaltenböck und Heidi Strimitzer (LTU-Graz/noch U18) möchten den Wettkampf als guten Test für die U18 Meisterschaft/Staats MS kommendes Wochenende sehen. Die 8 Sekunden Schallmauer sollte gebrochen werden.
Hürden
Hier darf man auf die beiden Leibnitzer Jakob Kollegger und Klara Kaltenböck gespannt sein. Von der Papierform sind bei medaillenverdächtig, können sie sich im Soge der national besten steigern! Valentina Gollner (LTU-Graz) wird ihr 60m Hürden Debüt feiern, Erfahrung sammeln steht im Vordergrund! Gespannt darf man auch auf unsere beiden Elitekader-Athleten Gabriel Zand (LTU-Graz) und Isabelle Engel (SU Leibnitz) sein, die außer Wertung ihre Form für die Staats MS testen werden!
Sprung
Hier ist die Medaillenchance auf zwei junge Athleten reduziert! Stabhochspringerin Noelle Puchinger (SU Leibnitz) sollte ein ernstes Wörtchen mitreden, wenn das Silber- und Bronzemedaille vergeben werden. U20 Vizeweltmeisterin Magdalena Rauter scheint einfach unantastbar zu sein! Im Dreisprung der männlichen U20 ist der U18 Athlet vom ATSE-Graz, Fridolin Pircher durchaus ein Kandidat in den Medaillenkampf einzugreifen! Durch den schon oben erwähnten Ausfall von der letztjährige U20 Weitsprung-Siegerin, Lenia Standfest (LTU-Graz) sind unsere Sprungteilnehmerinnen im vorderen Bereich schon wieder beendet! Sina Schenk (SU Leibnitz/Weit- und Dreisprung) und auch Heidi Strimitzer (Weitsprung) werden die Form für die U18 MS testen! Wir stellen keine Teilnehmer im Hoch- und Stabhochsprung der Burschen sowie im Hochsprung der Mädchen.
Wurf/Kugel
Mehrkämpfer Jakob Kollegger (SU Leibnitz) stellt sich der Konkurrenz, der Gewinn einer Medaille ist bei optimalem Verlauf durchaus realistisch! Wir stellen keine weibliche Teilnehmerin im Kugelstoß!
Die Meisterschaften beginnen am Samstag um 11:00h mit den 60m Hürden Vorläufen der WU20
Wir wünschen unseren AthletInnen bestmöglichen Erfolg.
Foto: Alfred Nevismal für den ÖLV