Was den typischen Stadia-Protagonisten verwehrt ist, ist für Non-Stadia Athleten, und vor allem für die Ultraläuferinnen und -läufer normal: sie werden - wie guter Wein - mit dem Alter besser, weil erfahrener.
Und so haben wir mit Claudia Rosegger/Kolland Topsport Gaal eine frischgebackenen Österreichische Staatsmeisterin, die heuer noch einiges vorhat.
Lassen wir Claudia selbst berichten:
Von der ÖSTM: "spät aber doch bin ich in die neue Saison gestartet - das war aber auch so geplant. Wobei - nicht ganz. Eigentlich wollte ich im Mai einen Bewerb als Testlauf machen und nicht gleich mit der Meisterschaft beginnen. Ist aber anders gekommen, und daher bin ich noch glücklicher über diesen gewaltigen Start. Ich konnte mir am Samstag (14.6.) bereits zum 4. Mal den Titel: STAATSMEISTERIN im Trail Marathon in Ebbs beim KOASA Lauf sichern. Gerne sende ich anbei ein paar Fotos davon. Es war heiß und dementsprechend war es wichtig sich gut zu verpflegen und regelmäßig zu trinken. Das hat alles super geklappt, und so ist sich der Sieg (wenn auch knapp, denn es war gute Konkurrenz am Start) ausgegangen.
Ich habe mich zwar im Vorjahr mit meinen Leistungen für die
WM Ende September in Spanien (WMTRC2025) empfohlen, mit diesem Sieg konnte ich diese Empfehlung für die Trail WM Langdisstanz am 27.09. mit 82 km und 5.400hm wohl weiter bestätigen.
Ich habe nach meinem Rennen in Ebbs die Pläne gerade etwas übern Haufen geworfen, denn ich werde nun "außerplanmäßig" nächste Woche beim STUBAI ULTRA die neue Distanz des "Stubaier Höhenweg" machen. Hier handelt es sich um ein technisch sehr anspruchsvolles Rennen mit Start und Ziel in Neustift. Start ist am Freitag 27.06. um 00:00 Uhr und es sind knapp 80 km und ca. 6.000 hm zu bewältigen.
Ich habe zwar für diese Distanz jetzt noch nicht trainiert, da ich mich bis Chamonix und dann die WM mit den Distanzen steigern wollte, aber ab und zu muss man was "Verrücktes" machen. Der Bewerb ist dieses Jahr neu, und daher hatte ich ihn gar nicht so am Schirm.
Die danach geplanten Rennen am 04.07. (Grenzgänger in Weißbach) und 11.07. (SkyMarathon Rosengarten in Thiers/Südtirol) stehen nun in den Sternen, aber eines nach dem anderen. Erst mal ins STUBAITAL und dann sehen, wie es mir geht, und wie schnell ich mich davon erhole. Wobei, am 04.07. (also eine Woche danach) macht es wenig Sinn am Start zu stehen. Da ich bei dem Event aber Schirmherrin bin, werde ich auf jeden Fall vor Ort sein und da und dort helfen - habe ihnen zwar noch nicht gesagt, dass ich wsl nicht am Start stehen werde, aber ich hoffe dann auf deren Verständnis.
Dann hätte ich noch vor im Zuge vom Großglockner ULTRA TRAIL (wo ich letztes Jahr den GGUT über 110km und 6.500 hm gewonnen habe), am 26.07. für den GGT über 59 km und 3.500 hm an den Start zu gehen, und dieses Rennen für Chamonix als Vorbereitungsrennen zu sehen. Danach sind einfach ein paar qualitative Trainingswochen am Plan.
Am 26.08. geht es dann nach Frankreich/Chamonix, wo ich beim Finale des UTMB den Bewerb des CCC mit 100 km und 6.000 hm.
Danach ist dann Regeneration - und hoffentlich noch 2 qualitative Trainingswochen am Plan, bevor es - hoffentlich - nach Spanien zur WM geht."
Wir halten Claudia die Daumen, dass alle Pläne wie erhofft aufgehen und wir bei der WM die Daumen drücken dürfen!
Fotos: Claudia Rosegger